Rundweg Taubenheim

Auf den Spuren des Bio-Landbaus im Meißner Land

Der Rundweg startet und endet an der neuen Bio-Bäckerei des Pfarrguts Taubenheim. Der Weg führt hinab in das romantische Tal der Kleinen Triebisch und anschließend entlang des Bachs hinauf zum Ort und Pfarrgut. Seit 1991 wird der Hof biologisch bewirtschaftet und war in den ersten Jahren Geschäftssitz des ersten ostdeutschen Bio-Anbauverbands Gäa e. V.  Auf dem Rückweg geht es vorbei an der sehenswerten Dorfkirche und dem Taubenheimer Schloss.

Der Weg

Gesamtstrecke: ca. 6,5 km

Natur-/Feldwege: ca. 4,1 km

Aufstieg:  62 hm / Höchster Punkt: 243 m

Navigation: Outdooractive, Komoot

Anreise

Haltestelle Taubenheim Kita: Bus-Linie 414

von Meißen, am Wochenende als Anrufbus

PKW: Parkplatz gegenüber Bio-Bäckerei,
Hauptstr. 12, 01665 Klipph. OT Taubenheim

Gastronomie

Hofladen mit Café

Bio-Bäckerei, Hauptstraße 12

Montag bis Freitag 7.00 - 18.00 Uhr

Samstag 7.00 - 12.00 Uhr


Wegbeschreibung

Entlang des Taubenheimer Rundwegs durchs Triebischtal (ca. 3,6 km)

Von der Bushaltestelle geht es gleich rechts ab, vorbei am Lieferanteneingang der Bäckerei, hinauf zur Kita Sonnenschein. Zwischen Kita-Gelände und dem Reiterhof führt ein Fußweg nach Norden von dem links ab ein ausgeschilderter Wiesenweg (oranger Punkt) ins Triebischtal führt. Der Trampelpfad mündet auf eine Straße, wo es links ab hinab zur Kleinen Triebisch geht. Nach Überquerung des Bachs biegt der Rundweg erneut links ab und führt entlang des Bachs bis hinauf zum Ort Taubenheim.

Ausschilderung Rundweg 2025, Foto: EvW
Ausschilderung Rundweg 2025, Foto: EvW
Schloss und Kirche Taubenheim 2025, Foto: EvW
Schloss und Kirche Taubenheim 2025, Foto: EvW

Zum Pfarrgut Taubenheim (ca. 1,9 km)

In Taubenheim angekommen, führt der Rundweg über die Hauptstraße hinweg und dann immer parallel zur Kleinen Triebisch dorfauswärts. Nach ca. 800 Metern und hinter den letzten Häusern wird die Straße zum Schotterweg, überquert den Bach und mündet auf einen breiten Waldweg der das Pfarrgut mit seinen Kuhweiden verbindet. Links ab führt der Weg über eine Wiesenkuppe, vorbei an den Kuhställen,  direkt ins Pfarrgut. Im rechten Hofgebäude befand sich bis 199? die erste Geschäftsstelle des Gäa e. V., im südlichen Gebäude befanden sich bis 2023 der Hofladen und die Bäckerei.

Taubenheimer Jungstier 2017, Foto: E. Pein
Taubenheimer Jungstier 2017, Foto: E. Pein
Hofladen Pfarrgut Taubenheim 2017, Foto: E. Pein
Hofladen Pfarrgut Taubenheim 2017, Foto: E. Pein

Zurück zur Bio-Bäckerei über Kirche und Schloss (ca. 1,0 km)

Das Pfarrgut verlassen wir talabwärts und biegen nach wenigen Metern links ab zur vom Friedhof umgebenden Dorfkirche. Am westlichen Hinterausgang gelangen wir über eine Treppe und einem kleinen Fußweg zum benachbarten Schloss und  Schlosspark. Zurück geht es durch das Torhaus und folgen der Straße abwärts bis zur nächsten Straßengabelung. Geradeaus geht ein schmaler Fußweg zur Hauptstraße, die uns zur Bio-Bäckerei zurückführt. Das Café des Hofladens freut sich nun auf Ihren Besuch.  

Navigation mit Outdooractive oder Komoot